FAQ – Allgemeines
Wie viele Teilnehmer:innen dürfen maximal in einer Gruppe sein?
Die Gruppen sollten idealerweise nicht mehr als drei bis fünf Teilnehmer:innen haben. Bei größerer Anzahl interessierter Schüler:innen aus z.B. einem Schul- oder Klassenverband empfehlen wir, dass sich diese auf mehrere Gruppen bis zu max. zehn Personen aufteilen. Bei größeren Gruppen werden die Einzelbeiträge der Gruppenmitglieder zum Gesamtexponat kaum mehr messbar.
Wie sind die Wettbewerbstage organisiert?
Am Wettbewerbstag registrieren sich alle angemeldeten Teams zur Überprüfung der Anwesenheit morgens zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr am “Anmeldezelt” des Wettbewerbs. Die Anmeldung für die Grundschulwettbewerbe ist dabei aber nur bis 10:30 Uhr geöffnet. Bei der Registrierung erhalten die Teams T-Shirts, Teilnehmerurkunden und Gutscheine für Lunch-Pakete.
Um 11:00 Uhr beginnt die Begutachtung der Wettbewerbsbeiträge der 5.-13. Klassen durch die Juror:innen, dies dauert bis 14:30 Uhr. In dieser Zeit besuchen die Juroren nacheinander alle Teams, um sich die Arbeiten präsentieren zu lassen. In der Zeit von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr werden die Ergebnisse von der Jury ausgewertet; um 15:30 Uhr findet die Siegerehrung für die beiden Wettbewerbe des Tages auf der Bühne statt.
Die Begutachtung der Wettbewerbsbeiträge für die Grundschüler durch die Juror:innen erfolgt täglich in der Zeit von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr. Von 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr findet eine einstündige Sitzung der Juror:innen statt, in der die Preisträger:innen gefunden werden. Um 12:30 Uhr findet auf der Bühne
(gegenüber vom Wettbewerbszelt) die Siegerehrung der Grundschulwettbewerbe statt. Planen Sie nach Möglichkeit so, dass Sie bis 13 Uhr vor Ort sind, damit Sie diesen Höhepunkt nicht verpassen.
Kann man auch bei mehreren Wettbewerbsaufgaben mitmachen (also mit dem gleichen Team)?
Grundsätzlich können sich die Teams an mehreren Aufgaben an unterschiedlichen Wettbewerbstagen beteiligen. Die Teilnahme an zwei Wettbewerben, die am selben Tag stattfinden ist etwas schwieriger, da die Begutachtung durch die Juroren parallel stattfindet und sich das Team dafür "aufteilen" müsste. Wir freuen uns aber über sehr engagierte Teilnehmer:innen. Wenn die betreuende Lehrkraft dies befürwortet, dann erlauben wir die Teilnahme einer Gruppe an beiden Wettbewerbsaufgaben am selben Tag. Bitte beachtet dabei, die Gruppenummern nicht zu verwechseln.
Muss der zuständige Lehrer beim Wettbewerb (Vorstellung des Projekts) dabei sein?
Zu jedem Team sollte eine verantwortliche Lehrkraft gehören und wir begrüßen es sehr, wenn diese ihre Schüler:innen zum Finale begleitet (für den Fall einer notwendigen Aufsichtspflicht bei jüngeren Teilnehmer:innen kann dies aber auch z.B. ein Elternteil sein). Natürlich dürfen Schüler:innen auch ohne Begleitung einer Lehrkraft am Wettbewerb teilnehmen; dies sollte im Einzelfall jede Gruppe mit der Lehrkraft bzw. mit den Eltern klären.
Kann man auch als Elternteil (anstelle Lehrer/in) als Kontaktperson auftreten?
Selbstverständlich können auch Eltern anstatt einer Lehrkraft als Kontaktpersonen auftreten und die Teams zum Wettbewerb begleiten.
Weitere Fragen zu den Wettbewerbsaufgaben? wettbewerb@explore-science.info
Navigation
Partner
Copyright
Klaus Tschira Stiftung