Bremen | Workshops

Chemie mathematisch betrachtet


Workshop 7
Dauer: 60 Minuten

Termine:
Donnerstag, 31. August:
10:30 Uhr (gebucht) | 13:30 Uhr (gebucht)
Freitag, 1. September: 9:00 (gebucht) | 12:00 Uhr (gebucht)

Teilnehmerzahl max:
25
Anmeldeschluss:
18. August 2023
Referent:innen:
Jugend forscht Bremen

In der Wissenschaft Chemie geht es um die Eigenschaften von Stoffen und um chemische Reaktionen, die neue Stoffe entstehen lassen. Um Stoffeigenschaften und Reaktionen zu erklären, betrachten Chemiker diese auf der Ebene der Atome und Moleküle. Auf dieser Teilchenebene steigt man aber in ganz winzige Welten ein. Ein kleines Gläschen Wasser (18 ml Wasser) enthält eine unvorstellbar große Anzahl an Wassermolekülen, nämlich 600.000.000.000.000.000.000.000 oder mathematisch kompakter formuliert 6 * 1023 Teilchen.

Ohne die Mathematik hätten die Chemiker nicht die wunderbare Welt der Atome erforschen können.

Im Workshop

  • werden Zahlen und Größenverhältnisse in der Chemie anschaulich dargestellt,
  • werden chemische Reaktionsprodukte durch Berechnungen vorhergesagt,
  • werden räumliche, geometrische Modelle des Aufbaus der Materie gezeigt und gebastelt
  • wird die Avogadrokonstante (6 * 1023) experimentell bestimmt.

Jugend forscht
Jugend forscht ist der bundesweite wissenschaftliche Nachwuchswettbewerb in den Fachgebieten Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik und Informatik, Physik und Technik.

TOP