Durchschnittliche Experimentierdauer: 15 Minuten
An der Station des Science-Future-Labs erwarten euch spannende, interaktive Experimente, die in Zusammenarbeit mit Personen aus der Forschung und der Bildungsinitiative „KI macht Schule“ entwickelt wurden. Erlebt hautnah, wie Wissenschaft und Technik von morgen unser Leben verändern!
Augmented Reality (AR): Seht Unsichtbares! Mit AR könnt ihr Zellen, Kristalle oder molekulare Strukturen in 3D erkunden. Erlebt, wie digitale Informationen unsere Wahrnehmung erweitern und komplexe Prozesse sichtbar machen.
Künstliche Intelligenz (KI): Trainiert eure eigene KI und entdeckt, wie Bilderkennung funktioniert – von Blättern bis hin zu Molekülen. Lernt spielerisch, wie maschinelles Lernen unsere Welt prägt.
Autonome Technologien: Erfahrt mehr über autonomes Arbeiten in Laboren und selbstfahrende Autos. Programmiert eigene Abläufe und gewinnt Einblicke in die Automatisierung der Zukunft.
Kommt vorbei, macht mit! Testet modernste Geräte und Tools, die bereits heute in Forschung und Industrie eingesetzt werden. Egal ob ihr aus der Sekundarstufe I seid oder euch auf das Abitur vorbereitet – bei uns findet ihr Themenbereiche, die genau zu euch passen! Lasst euch diese Gelegenheit nicht entgehen und entdeckt, wie spannend Naturwissenschaften sein können. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Universität Konstanz - Science Future Lab
Das Science-Future-Lab ist ein innovatives naturwissenschaftliches Schülerlabor, das Kindern und Jugendlichen einen faszinierenden Einblick in Zukunftstechnologien der Chemie, Biologie und Physik ermöglicht und sie zum experimentellen Lernen einlädt. Dabei arbeiten wir eng mit Fachwissenschaftlern sowie der Bildungsinitiative ‚KI macht Schule‘ zusammen.
Navigation
Partner
Copyright
AG Huwer - Universität Konstanz