Workshop 10
Donnerstag, 8. Mai: 13:00 Uhr (gebucht)
Freitag, 9. Mai: 09:30 Uhr (gebucht)
Anmeldeschluss: 15. April 2025
Teilnehmerzahl (max.): 30
Referent:innen: Alexandra Krause, Kinderuniversität Friedrichshafen e.V.
Der Mensch ist vielleicht ohne Übertreibung eines der größten Wunder, welches die Natur hervorgebracht hat. Wer einen tieferen Blick auf die Vorgänge im Inneren wirft, wird spätestens dann ebenfalls ein Fan vom menschlichen Körper.
Entscheidet euch zwischen einem dieser 3 Themenbereiche:
A) Der Mensch in Zahlen (Alter: 7-14)
Vielleicht wisst ihr, dass der Körper eines Erwachsenen ca. 2 m² Haut mit sich trägt. Aber wisst ihr auch, dass unser Dünndarm ausgebreitet so groß ist wie ein Tennisplatz? Wieviel Gigabyte Speicherkapazität hat unser Gehirn? Wieviel km Blutgefäße verlaufen unter unserer Haut und wieviel Spucke produzieren wir täglich? Wieviel wäre unser Körper wert, wenn wir ihn auf dem Rohstoffmarkt anbieten würden? Dies sind nur ein paar der coolen Fakten und Zahlen über den menschlichen Körper.
B) DNA - Bausteine des Lebens (Alter: 6-16)
"Desoxyribonukleinsäure, besser bekannt als DNA, trägt die Erbinformation bei allen Lebewesen." Sie ist eine Art Buch, das die Bauanleitungen enthält, um alle Teile eines Lebewesens herzustellen, wie z.B. die Muskeln oder die Spucke. Außerdem steht in der DNA auch, wann und wo die einzelnen Teile hergestellt werden sollen. Lass uns gemeinsam den Code entschlüsseln.
C) Körperflüssigkeiten (Alter: 6-16)
In diesem Workshop gehen wir den meist unsichtbaren Körpervorgängen auf die Spur. Erfahrt welches Organ welche Körperflüssigkeiten erzeugt und wozu diese gut/ schlecht sind. Leider interessieren wir uns meistens erst dann dafür, wenn sie nicht mehr in ausreichendem Maße oder Qualität vom Körper produziert werden. Ein schwerer Fehler!
Kinderuniversität Friedrichshafen e.V.
Um bereits Kindern früh einen altersgerechten Zugang zur Welt der Hochschulen und Wissenschaften zu eröffnen, wurde 2006 die Kinderuni Friedrichshafen e.V. gegründet. Einmal monatlich finden unsere Seminartage an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg bzw. der Zeppelin Universität statt. Unsere Zielgruppe sind interessierte Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren. Unsere Veranstaltungen machen Wissenschaft erfahrbar, wir schaffen eine spielerische Lernatmosphäre ohne Leistungsdruck und sind offen für alle interessierten Kinder und Jugendlichen, unabhängig von ihrer Begabung, ihrem familiären Hintergrund oder Status.
Navigation
Partner
Copyright
Bild über Pixabay