Workshop 13
Donnerstag, 8. Mai: 9:30 Uhr | 11:00 Uhr | 13:00 Uhr (gebucht) | 14:30 Uhr
Freitag, 9. Mai: 9:30 Uhr (gebucht) | 11:00 Uhr | 13:00 Uhr | 14:30 Uhr (gebucht)
Anmeldeschluss: 15. April 2025
Teilnehmerzahl (max.): 25
Referent:innen: COACHING4FUTURE
In diesem Workshop lernt ihr was Künstliche Intelligenz (KI) ist und wie sie funktioniert. Ihr trainiert eine KI, um Obst zu erkennen, und testet anschließend, wie gut sie das kann und wo ihre Grenzen liegen. Dabei erfahrt ihr den Unterschied zwischen KI und klassischer Software und versteht, dass fast alle Berufsfelder von KI-Anwendungen profitieren können. Durch praktische Übungen und viele Aufgaben entwickelt ihr ein Verständnis für die Chancen, aber auch die Herausforderungen, die KI mit sich bringt. Besonders bei den Risiken gehen wir auf Themen wie Bias und andere ethische Fragestellungen ein, um ein Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit KI zu schaffen.
COACHING4FUTURE
Drei Partner machen COACHING4FUTURE möglich: Die Baden-Württemberg Stiftung, der Arbeitgeberverband Südwestmetall und die Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit engagieren sich mit COACHING4FUTURE gemeinsam für mehr Fachkräfte-Nachwuchs.
Navigation
Partner
Copyright
COACHING4FUTURE