Friedrichshafen | Workshops

Nicht-Gleichgewicht: Der Antrieb für die Zukunft


Workshop 16

Donnerstag, 8. Mai: 13:00 Uhr (gebucht) | 14:30 Uhr
Freitag, 9. Mai: 9:30 Uhr (gebucht) | 11:00 Uhr

Anmeldeschluss: 15. April 2025
Teilnehmerzahl (max.): 26
Referent:innen: Dr. Gillian Kiliani/Universität Konstanz

Unsere Welt ist selten dauerhaft stabil – und genau darin liegt ihr Potenzial. Nur ein Zustand des Nicht-Gleichgewichts bringt Bewegung, Veränderung und damit einen Antrieb, der uns in die Zukunft führt. In diesem Workshop taucht ihr in die spannenden Konzepte von Gleichgewicht und Nicht-Gleichgewicht ein. Mithilfe alltagsnaher Beispiele erfahrt ihr, was stabile, instabile und metastabile Zustände sind – und warum gerade metastabile Systeme faszinierende Energiespeicher darstellen. Interaktive Experimente und praktische Aufgaben zeigen eindrucksvoll, wie kleine äußere Einflüsse ganze Systeme verändern können und wie der "Pfeil der Zeit" in der Natur entsteht.

Universität Konstanz
Die Universität Konstanz ist eine renommierte deutsche Hochschule am Bodensee, bekannt für ihre interdisziplinäre Ausrichtung und international ausgerichtete Studiengänge. Mit modernen Einrichtungen und Campus-Atmosphäre bietet sie Studierenden eine inspirierende Umgebung für akademische Entwicklung und Wissenserweiterung.

TOP