Menü
Login
Explore Science
Idee
Kontakt
Klaus Tschira Stiftung
Selbstverpflichtungserklärung
Presse
Suche
Friedrichshafen
Programm
Bühne
Mitmachstationen
Wettbewerbe
Workshops
Gut zu wissen
Termine & Öffnungszeiten
Anfahrt
Downloads
Mitwirkende
Kontakt
Friedrichshafen Presse
Newsletter
Galerie
Presse
Mitwirken
Partner:innen
Partnerschulen
Mannheim
Programm
Bühne
Mitmachstationen
Wettbewerbe
Workshops
Gut zu wissen
Termine & Öffnungszeiten
Eintrittskarten
Anfahrt
Downloads
Mitwirkende
Kontakt
Mannheim Presse
Newsletter
Galerie
Presse
Mitwirken
Partner:innen
Partnerschulen
Reporterklassen
Social Media-Klasse
Bremen
Programm
Bühne
Mitmachstationen
Wettbewerbe
Workshops
Gut zu wissen
Termine & Öffnungszeiten
Anfahrt
Downloads
Mitwirkende
Kontakt
Bremen Presse
Newsletter
Galerie
Presse
Mitwirken
Partner:innen
Partnerschulen
Reporterklassen
Social Media-Klasse
Magdeburg
Programm
Bühne
Mitmachstationen
Wettbewerbe
Workshops
Gut zu wissen
Termine & Öffnungszeiten
Anfahrt
Downloads
Mitwirkende
Kontakt
Magdeburg Presse
Newsletter
Galerie
Presse
Mitwirken
Partner:innen
Partnerschulen
Magdeburg | Galerie
Fotos von Explore Science
Einblicke in die Veranstaltung.
Bild »Rund 6.500 Besucher:innen erlebten die Premiere von Explore Science im Magdeburger Elbauenpark mit Mitmachstationen, Workshops und Shows vor der beeindruckenden Kulisse von Jahrtausendturm und Seebühne.« groß anzeigen
Rund 6.500 Besucher:innen erlebten die Premiere von Explore Science im Magdeburger Elbauenpark mit Mitmachstationen, Workshops und Shows vor der beeindruckenden Kulisse von Jahrtausendturm und Seebühne.
2025
(15 Bilder)
Bild »Großer Andrang an den Explore-Science-Mitmachstationen im Elbauenpark.« groß anzeigen
Großer Andrang an den Explore-Science-Mitmachstationen im Elbauenpark.
Bild »Auf der Bühne begeisterte ACTeFact Kinder mit einem interaktiven Theaterstück über MINT-Themen.« groß anzeigen
Auf der Bühne begeisterte ACTeFact Kinder mit einem interaktiven Theaterstück über MINT-Themen.
Bild »An der Mitmachstation des Projekts Make Your School wurden exemplarische Schüler:innen-Prototypen vorgestellt, die während der Hackdays entstanden sind.« groß anzeigen
An der Mitmachstation des Projekts Make Your School wurden exemplarische Schüler:innen-Prototypen vorgestellt, die während der Hackdays entstanden sind.
Bild »Am Stand „Geheimnisse des Wassers“ erforschten Besucher:innen mit Mikroskopen und Experimenten, welche Mikroorganismen in einem Wassertropfen leben.« groß anzeigen
Am Stand „Geheimnisse des Wassers“ erforschten Besucher:innen mit Mikroskopen und Experimenten, welche Mikroorganismen in einem Wassertropfen leben.
Bild »An der Station des Werner-von-Siemens-Gymnasiums Magdeburg, Partnerschule von Explore Science, gaben Schüler:innen ihr Wissen an Kinder und Jugendliche weiter.« groß anzeigen
An der Station des Werner-von-Siemens-Gymnasiums Magdeburg, Partnerschule von Explore Science, gaben Schüler:innen ihr Wissen an Kinder und Jugendliche weiter.
Bild »Die Jugendlichen modellieren Landschaften aus Sand, während ein Beamer sie in Echtzeit mit farbigen Höhenkarten und Wasserprojektionen überlagert – ein interaktives Experiment zum Thema Geografie und Physik.« groß anzeigen
Die Jugendlichen modellieren Landschaften aus Sand, während ein Beamer sie in Echtzeit mit farbigen Höhenkarten und Wasserprojektionen überlagert – ein interaktives Experiment zum Thema Geografie und Physik.
Bild »Die Gewinner:innen des Grundschulwettbewerbs „Kristallkugel“ präsentierten auf der Bühne ihre selbst gezüchteten Kristalle.« groß anzeigen
Die Gewinner:innen des Grundschulwettbewerbs „Kristallkugel“ präsentierten auf der Bühne ihre selbst gezüchteten Kristalle.
Bild »Kinder führen mit Pipetten und farbigen Flüssigkeiten Experimente zu Formen und chemischen Reaktionen durch.« groß anzeigen
Kinder führen mit Pipetten und farbigen Flüssigkeiten Experimente zu Formen und chemischen Reaktionen durch.
Bild »Kinder erzeugen bei mit einem Generator Strom und lernen, wie Energie in einer Brennstoffzelle umgewandelt wird.« groß anzeigen
Kinder erzeugen bei mit einem Generator Strom und lernen, wie Energie in einer Brennstoffzelle umgewandelt wird.
Bild »Das Roboter-Maskottchen des DLR – Nationales Erprobungszentrum für Unbemannte Luftfahrtsysteme – begrüßt Kinder bei Explore Science im Elbauenpark Magdeburg.« groß anzeigen
Das Roboter-Maskottchen des DLR – Nationales Erprobungszentrum für Unbemannte Luftfahrtsysteme – begrüßt Kinder bei Explore Science im Elbauenpark Magdeburg.
Bild »An einer Mitmachstation von Explore Science im Elbauenpark Magdeburg experimentieren Besucher:innen zu den Themen Auftrieb und Wasserdruck.« groß anzeigen
An einer Mitmachstation von Explore Science im Elbauenpark Magdeburg experimentieren Besucher:innen zu den Themen Auftrieb und Wasserdruck.
Bild »An der Station des Max-Planck-Instituts für Dynamik komplexer technischer Systeme Magdeburg reinigen Schülerinnen und Schüler Proteine und lernen deren Bedeutung für biochemische Prozesse, Medikamente und Ernährung kennen.« groß anzeigen
An der Station des Max-Planck-Instituts für Dynamik komplexer technischer Systeme Magdeburg reinigen Schülerinnen und Schüler Proteine und lernen deren Bedeutung für biochemische Prozesse, Medikamente und Ernährung kennen.
Bild »Jugendliche steuern an der Station des Team robOTTO der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg einen Roboterarm.« groß anzeigen
Jugendliche steuern an der Station des Team robOTTO der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg einen Roboterarm.
Bild »Kinder programmieren einen LEGO-Roboter.« groß anzeigen
Kinder programmieren einen LEGO-Roboter.
TOP