Drei Tage lang stand der Elbauenpark in Magdeburg ganz im Zeichen von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik: Mit der Premiere von Explore Science in der Elbestadt ist es der Klaus Tschira Stiftung in Kooperation mit der Landeshauptstadt Magdeburg gelungen, Kinder, Jugendliche, Familien und Schulklassen gleichermaßen für MINT zu begeistern.
Vom 25. bis 27. September 2025 erlebten rund 6.500 Gäste ein abwechslungsreiches Programm aus Experimenten, Mitmachstationen, Workshops, Wettbewerben und Bühnenshows. Mehr als 30 Partnerinnen und Partner aus Magdeburg und der Region gestalteten die naturwissenschaftlichen Erlebnistage und machten Wissenschaft auf spielerische Weise greifbar.
Besonders beliebt waren die zahlreichen Hands-on-Stationen, an denen kleine und große Besucherinnen und Besucher unter anderem ihre eigene VR-Brille bauen, Bilder mit Sonnenlicht gestalten oder Mondkrater nachbilden konnten. Auch die Wettbewerbe für Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen sorgten für spannende Einblicke in die Kreativität und das technische Können der jungen Teilnehmenden.
Die Workshops für Schulklassen waren nahezu ausgebucht und boten Gelegenheit, MINT-Themen vertieft zu erforschen. Auf der Bühne fesselten Wissenschaftsshows, ein kindgerechtes Theaterprogramm sowie die Kinder-Uni-Vorlesung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg das Publikum.
Mit der erfolgreichen Premiere in der Elbestadt ist Explore Science Magdeburg zu einem neuen festen Bestandteil der regionalen MINT-Förderung geworden. Die positive Resonanz zeigt: Naturwissenschaften faszinieren – besonders dann, wenn sie hautnah erlebt und selbst ausprobiert werden können.
Kontakt
Tel.: 06221 533 108
alisa.koch@klaus-tschira-stiftung.de
Klaus Tschira Stiftung gGmbH
Team Explore Science
Schloss-Wolfsbrunnenweg 33
69118 Heidelberg
Navigation