Mannheim | Mitmachstationen

Geheim - Entdeckt die Welt der Verschlüsselung


Durchschnittliche Experimentierdauer: 10 Minuten

Geheimnisse sind faszinierend - und allgegenwärtig! Sie begleiten uns nicht nur in Krimis und Spionagefilmen, sondern auch im echten Leben. Doch was wollen wir für uns behalten? Und was teilen wir mit anderen? In einer digitalen Welt sind diese Fragen heute wichtiger denn je.

Während früher Verschlüsselung eher eine Sache von Spionen und Agenten war, brauchen wir sie heute für den Schutz unserer persönlichen Daten und Geräte – und nutzen sie oft, ohne es zu merken. Unsere Smartphones, Messenger und Online-Konten setzen auf moderne Kryptografie, die auf Mathematik und Informatik basiert. Doch wie funktioniert das eigentlich? Sind unsere Daten wirklich sicher? Oder gibt es immer noch Lücken, die gefunden und ausgenutzt werden können?

An unseren Stationen könnt ihr selbst in die Rolle eines Code-Knackers schlüpfen! Entdeckt, wie Botschaften früher verschlüsselt wurden, wo ihre Schwächen lagen – und mit welchen Methoden Daten heute noch sicherer verschlüsselt werden können. Knackt geheime Nachrichten, entschlüsselt versteckte Wörter und findet heraus, wie Geheimnisse in Zukunft geschützt werden. Vielleicht entwickelt ihr sogar eigene Strategien, um Informationen zu verbergen oder zu entschlüsseln. Seid ihr bereit für die Herausforderung? Die Stationen sind ein Teil der interaktiven Ausstellung „Geheim!“, die wir aktuell in der MAINS in Heidelberg zeigen.

Mathematik-Informatik-Station (MAINS)
In der Heidelberger MAINS finden rund ums Jahr verschiedene Aktivitäten zu Mathematik und Informatik für alle Altersklassen statt: wechselnde interaktive Ausstellungen, Vorträge, Science Notes, Filmvorführungen und vieles mehr.

TOP