Durchschnittliche Experimentierdauer: 5 Minuten
Was geschieht eigentlich mit dem Essen, das wir zu uns nehmen, und welche Folgen hat es für unseren Körper? In Verbindung mit unserer aktuellen Sonderausstellung "Essen und Trinken" laden wir euch ein, mit uns eine Reise ins Innere des Körpers zu unternehmen und den Weg der Nahrung durch unseren Organismus zu verfolgen. Entdeckt, wie eine Darmzotte in 100-facher Vergrößerung aussieht und welche (überlebens)wichtigen Aufgaben Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse bei der Verdauung und Verwertung der Nahrung übernehmen.
Wir werfen auch einen Blick auf die Kulturgeschichte des Essens und Trinkens: Welche Folgen hatten Nahrungsumstellungen und Neuentdeckungen für uns und was werden wir in Zukunft möglicherweise essen? Findet heraus, ob ihr eine feine Nase habt und Düfte unterschiedlichen Epochen zuordnen könnt.
Reiss-Engelhorn-Museen
Finde den Höhlenbären, entdecke eine altägyptische Grabkammer und die Gottheiten und Held*innen der Antike oder erkunde den keltischen Grabhügel: Die Reiss-Engelhorn-Museen bieten Unterhaltung für Klein und Groß und laden aktuell in die zweiteilige interaktive Erlebnis-Ausstellung „Essen und Trinken“ ein. Infos zu allen Ausstellungen unter www.rem-mannheim.de.
Navigation
Partner
Copyright
Reiss-Engelhorn-Museen