Durchschnittliche Experimentierdauer: 15 Minuten
Im Nanokosmos ist alles anders!
Könnt ihr euch vorstellen, dass Stoffe ihre physikalischen und chemischen Eigenschaften verändern, einfach nur, weil sie plötzlich winzig klein sind? Lernt das Prinzip der Oberflächenvergrößerung kennen und findet in verschiedenen Experimenten heraus, was sich dadurch verändert!
Lotuseffekt – aus der Natur in die Technik
Eine Wandfarbe, an der kein Schmutz hängen bleibt? Das könnt ihr bei uns selbst ausprobieren und testen, welche Gegenstände mit herkömmlicher und welche mit Lotus-Farbe gestrichen wurden. Dazu erklären wir euch auch, wie der Lotuseffekt funktioniert!
Schaut euch unter dem Mikroskop die Oberfläche verschiedener Laubblätter an und beobachtet, wie unterschiedlich sich ein Wassertropfen darauf verhält! Macht davon Fotos und bestimmt auf diesen den Kontaktwinkel des Tropfens, denn so erkennt ihr, ob es sich um eine hydrophile oder hydrophobe Oberfläche handelt. Diese Wörter kennt ihr nicht? Wir erklären sie euch!
Blind im Nanokosmos – Kann man Atome "fühlen"?
Anhand verschiedener Modelle könnt ihr spielerisch ausprobieren, wie ein Rastertunnelmikroskop funktioniert und eine geheime Botschaft entschlüsseln.
Oranienschule Wiesbaden
Bunt, vielfältig und präsent - im Herzen Wiesbadens befindet sich die Oranienschule mit den Schwerpunkten Digitale Schule, Musik und MINT.
Navigation
Partner