Workshop 11
Mittwoch, 21. Juni: 11:00 Uhr (gebucht) | 12:30 Uhr (gebucht)
Donnerstag, 22. Juni: 9:30 Uhr (gebucht) | 14:00 Uhr (frei)
Freitag, 23. Juni: 11:00 Uhr (gebucht) | 12:30 Uhr (gebucht)
Anmeldeschluss: 26. Mai 2023
Teilnehmeranzahl (max.): 32
Referent:innen: Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
Rechnen ohne Taschenrechner?! Wie soll das denn funktionieren? Mit Hilfe eines Rechenschiebers, Abakus genannt, konnte dieses Problem bereits vor über 4000 Jahren gelöst werden. Diese ersten Rechenmaschinen sind wahre Rechenmeister und können auch große Summen problemlos addieren, subtrahieren, dividieren und multiplizieren. Dabei benötigen sie keinen Strom und bestehen aus nur wenigen Teilen.
Die Schülerinnen und Schüler lösen nach einer gemeinsamen Einführung in die Funktionsweise des Abakus in einem spielerischen Wettbewerb Rechenaufgaben.
Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
Finde den Höhlenbären, entdecke eine altägyptische Grabkammer und die Gottheiten und Held*innen der Antike oder erkunde den keltischen Grabhügel: Die Reiss-Engelhorn-Museen bieten Unterhaltung für Klein und Groß! Aktuell lädt die Mitmach-Ausstellung „Unsichtbare Welten“ Kinder ab dem Grundschulalter ein, das Unsichtbare sichtbar zu machen. Infos zu allen Ausstellungen unter https://www.rem-mannheim.de
Navigation
Partner
Copyright
Reiss-Engelhorn-Museen